Über 3 % aller Fehlzustellungen entstehen durch falsche oder unvollständige Adressangaben – das kostet Zeit, Geld und Nerven. Mit automatischer Adressvalidierung stellst du sicher, dass nur korrekte Daten ins System gelangen. So reduzierst du Retouren, entlastest den Support und sorgst für eine reibungslose Lieferung bis an die Haustür.
Halte deinen Cashflow aufrecht, mit Umtausch statt Erstattung – direkt in deinem Portal
Integriere das Retourenportal direkt in dein Shop-System Frontend
Durch intuitive Einbindung im Shop und automatische Prozesse wird der Retourenvorgang deutlich vereinfacht. Reduziere Zweifel vor und beeindrucke deinen Kunden nach dem Kauf
Ein eigenes Retourenportal senkt den manuellen Aufwand, beschleunigt Prozesse und verbessert das Kauferlebnis – ganz automatisch. So wird aus einer lästigen Pflicht ein echter Hebel für Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Kunden wollen wissen, was sie erwartet – auch bei Retouren. Mit klaren Abläufen, Status-Updates und einfacher Abwicklung machst du die Rückgabe zum positiven Erlebnis.
Wenn dein Support-Team Zugriff auf aktuelle Logistikdaten hat, wird aus Reaktion proaktive Betreuung.
Ob Sendungsstatus, Rückgabeprozess oder Ersatzlieferung – mit den richtigen Informationen zur richtigen Zeit lassen sich Probleme schneller lösen, Anfragen effizienter bearbeiten und Kunden nachhaltig begeistern. So wird dein Kundenservice zum echten Wettbewerbsvorteil.
Erhalte volle Transparenz, filtere nach diversen Parametern und agiere direkt in deinem ZenOS
Alle wichtigen Daten zu deinen Verkäufen, Retouren & Beständen
Voller Einblick in die Retourendetails, -gründe & den Retourenzustand
Entlaste deinen Kundenservice mit dem Workflow Builder für Handling-, Beilage- und Versandregeln
Wer Retouren nur erstattet, verschenkt Potenzial. Mit einem durchdachten Ersatzprozess bietest du eine direkte, unkomplizierte Lösung – und behältst den Umsatz im Shop. Kunden erhalten schneller Ersatz, du stärkst das Vertrauen in deine Marke und reduzierst gleichzeitig Rückbuchungen und Kaufabbrüche. So werden aus Reklamationen neue Abschlüsse
Nur wer seine Retouren versteht, kann sie gezielt reduzieren. Mit einem datenbasierten Retourenmanagement analysierst du Rücksendegründe, Muster und Prozesslücken in Echtzeit – vollständig, strukturiert und verlässlich.
Das ermöglicht dir fundierte Entscheidungen, optimierte Produktstrategien und langfristig sinkende Retourenquoten bei höherer Kundenzufriedenheit.
Früher hat uns das täglich Zeit, Nerven und Ressourcen gekostet. Heute ist der Prozess einfach, schnell und transparent – sowohl für uns als auch für unsere Kunden. Das entlastet unser Team enorm und hat die Kundenzufriedenheit spürbar gesteigert.